SecSign ID Plugin: Bitbucket Cloud Setups

06.04.2018 5 Minuten Lesedauer
Inhaltsverzeichnis

Schützen Sie Ihren Bitbucket Cloud Account mit der Inhouse Sicherheit der SecSign ID Zwei-Faktor Authentifizierung und dem Atlassian Identity Manager

Mit dem Bitbucket SAML Plugin für SecSign ID Zwei-Faktor Authentifizierung bieten Sie Ihren Nutzern eine sichere Authentifizierung, komfortable Nutzung und praktische SSO Setups. Verbinden Sie einfach Ihr Inhouse Nutzerverzeichnis für komfortables Nutzermanagement und hervorragende Zwei-Faktor Authentifizierung. Authentifizierungs-Apps für iOS, Android, und Desktop.

Bitbucket ist ein webbasierter Filehosting-Dienst für Software-Entwicklungsprojekte und wurde von dem Unternehmen Atlassian entwickelt. Es bietet weitreichende Funktionen und hohe Anpassungsfähigkeit. Die Funktionalitäten können fast beliebig mit Plugins erweitert werden.
SecSign ist eine echte Zwei-Faktor-Authentifizierung für Bitbucket. Es fügt der Anwendung eine zusätzliche Sicherheitsschicht hinzu, indem es das Smartphone des Benutzers als ein physisches Token benutzt. Dadurch weist sich der Nutzer aus, indem er es besitzt.

Für einen sicheren und komfortablen Schutz Ihres Bitbucket Inhouse Systems mit dem speziell für Atlassian Systeme entwickelten SecSign ID Bitbucket Plugin lesen Sie bitte die Informationen zum SecSign ID Bitbucket Plugin.

Bitbucket Inhouse Plugin

Um Ihr Atlassian On-premise System mit Inhouse Authentifizierung zu schützen bieten wir die SAML Integration an

Cloud Bitbucket Inhouse Schutz

Fragen? Kontaktieren Sie uns bei Fragen zur Integration des SecSign ID Plugins oder für eine unverbindliche individuelle Beratung zu Ihrem Setup.

Vor dem Setup

Vor dem Setup

Um die SecSign ID SAML Zwei-Faktor Authentifizierung mit Ihrem Cloud Bitbucket Setup zu nutzen, müssen Sie erst den Atlassian Identity Manager aktivieren.
Eine ausführliche Anleitung zur Aktivierung des Identity Managers finden Sie auf der Atlassian Seite.

Wenn Sie Ihre Domain erfolgreich verifiziert haben, können Sie die Aktvierung der SAML Authentifizierung mit der SecSign ID starten.

Atlassian Einstellungen

Atlassian Einstellungen

Navigieren Sie zum Atlassian Bitbucket Backend und öffnen Sie [ Ihre Organisation ] > SAML Single-Sign On > Add SAML configuration

Geben Sie die folgenden Parameter ein:

Identity provider Entity ID: [ Ihre SecSign ID Serveradresse ] zum Beispiel https://admin.secsign.com/SAML_Login

Identity provider SSO URL: [ Ihre SecSign ID Serveradresse ] zum Beispiel https://admin.secsign.com/SAML_Login

Für die Informationen zu Ihrem öffentlichen x509 Zertifikat navigieren Sie zu Ihrem SecSign ID Administratorenbackend und wählen Sie den Nutzer aus, der das Signierzertifikat besitzt.
Für einen Überblick über alle Nutzer, die ein Zertifikat besitzen, navigieren Sie zu „Certificate user“ in Ihrem SecSign ID Administratorenbackend und wählen Sie die Details für Ihre URL aus, in diesem Fall *.secsign.com
Klappen Sie das Zertifikat mit einem Klick auf das Dreieck aus und kopieren Sie das Zertifikat PEM encoded. Wechseln Sie dann zurück in Ihr Atlassian Administratorenbackend.

Public x509 certificate: Kopieren Sie das PEM Zertifikat von Ihrem SecSign ID Administratorenbackend

Speichern Sie die Konfiguration

SecSign ID Einstellungen

SecSign ID Administrator Einstellungen

Erstellen Sie einen neuen SAML-Service-Provider auf Ihrer SecSign ID Administratorenseite.

Geben Sie die folgenden Parameter an:

Service Provider Issuer: Kopieren Sie die SP Entity ID aus Ihren Atlassian Administratorenbackend und fügen Sie sie hier ein

Audience Restriction: Gleicher Parameter wie Service Provider Issuer

SAML response URL: Geben Sie hier die SP Assertion Consumer Service URL aus Ihrem Atlassian Administrator Backend ein


Haben Sie einen Service, der mit SAML Zwei-Faktor Authentifizierung abgesichert werden soll? Sie haben spezielle Anforderungen an ein Setup? Wir bieten individuelle Lösungen für nahezu alle Szenarien. Kontaktieren Sie uns für einfache und unkomplizierte Lösungen für Ihr Setup.

    Wollen Sie die Zwei-Faktor Authentifizierung Inhouse oder in der Cloud nutzen?

    Datenschutz:

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

    Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

    Ihr eigener ID Server

    Die Inhouse Installation der SecSign ID bietet Ihnen die Flexibilität, dich mit Ihrem bevorzugten Server, Services und Geräten zu verbinden. Passen Sie die SecSignID Ihrer Unternehmensmarke an!

    Mehr Erfahren
    On Premise 2FA ID

    Letzte Blog Einträge, Neuigkeiten & Funktionen

    SecSign Portal Neuerungen

    Die neuesten SecSign Portal Updates ermöglichen unseren Nutzern eine noch einfacherere und sicherere Bedienung. History Notiznotifikationen Dateien markieren Softkey Dateien beim Upload signieren Hochgeladene Da ...

    Mehr Lesen

    Zwei-Faktor Authentifizierung (2FA) vs. Zwei-Schritt Authentifizierung (2SA)

    Zwei-Faktor Authentifizierung und Zwei-Schritt Authentifizierung sind zwei Möglichkeiten, den Login Ihrer Nutzer abzusichern. Beide Optionen können, abhängig von Ihren Anforderungen und Bedingungen, Ihren Nutzern eine sichere A ...

    Mehr Lesen

    Crowd SSO

    Inhalt Vorbedingungen für die Einrichtung Installieren und Einrichten der einzelnen Komponenten als Server-Anwendung Einrichten von Crowd für die zentrale Benutzerverwaltung Einrichten der Applikation (z.B. JI ...

    Mehr Lesen
    SecSign 2FA