Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content

PHP HELPER BUNDLE FÜR COMPOSER

Zwei-Faktor Authentifizierung mit der SecSign ID


Erfahren Sie, warum unsere Zwei-Faktor Authentifizierung die Beste ist und Sie die Sicherheit Ihres Unternehmens upgraden sollten. Für Entwickler haben wirhier Informationen zusammengetragen.

Erfahren Sie mehr über Inhouse-Installationen und Ihre individuelle Firmen-App mit Ihrem Corporate Design.

Downloaden Sie das Plugin kostenlos in der Cloud für bequemen und sicheren Schutz.


Verwenden Sie auf Ihrer PHP-Seite die SecSign ID Zwei-Faktor-Authentifizierung, die Ihnen eine einfache und zugleich hochsichere Benutzeranmeldung mit einem iOS- oder Android-Gerät bietet.

Dieses Paket enthält PHP und JavaScript Gateways für die SecSign API und ermöglicht eine einfache Implementierung der Zwei-Faktor Authentifizierung. Das Paket ist hauptsächlich an Composer gerichtet, kann aber auch manuell installiert werden.

WAS IST ZWEI-FAKTOR AUTHENTIFIZIERUNG?

Inhaltsverzeichnis

    Fragen?Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe beim Setup des SecSign ID Plugins brauchen oder Ihnen ein Plugin für eine andere Programmierumgebung fehlt.

    CONTACT US

    1. Installation

    Fügen Sie dieses Bundle bzw. Package Ihrer composer.json hinzu (oder erstellen Sie eine neue Datei) und führen Sie composer install auf der Konsole aus:

    {
      "repositories": [
        {
          "type": "vcs",
          "url": "https://github.com/SecSign/secsignphphelper",
          "minimum-stability":"dev"
        }],
      "require" : {
        "SecSign/secsignphphelper": "*",
      }
    }

    2. Nutzung der Bibliothek


    Zuerst muss ein neues SecSignHelper Objekt erzeugt werden und der Pfad angegeben werden, wo die Bibliothek von außen erreichbar ist. Dies ist wichtig, damit zum Beispiel bei Polling- bzw. Ajax-Anfragen Daten an eine URL gesendet werden können, welche dann von der PHP API im Hintergrund validiert werden können. Stellen Sie sicher, dass jQuery auf der Ausgabe-Seite geladen ist und geben Sie das SecSign ID Login Formular mittels buildLoginForm aus.

    Das Formular wird automatisch abgesendet, wenn der User seinen Accesspass auf dem Smartphone bestätigt. Ist der Nutzer korrekt eingeloggt, gibt validateLogin TRUE zurück und POST enthält unter anderem die SecSign ID, welche dann genutzt werden kann um weitere Nutzerdaten zu holen oder die Anmeldung abzuschließen. Geht die Anmeldung schief, werden entsprechende Fehler ausgegeben.

    Für mehr Informationen können Sie sich außerdem das PHP API Tutorial ansehen

    <?php
    require_once __DIR__.'/vendor/secsign/secsignphphelper/SecSignHelper.php';
    $secsignid = new SecSignHelper;
    // Vendor directory, Composer should copy all dependencies in this directory
    $extPath = "http://localhost:8088/vendor";
    if (empty($_POST)) {
        echo $secsignid->buildLoginForm("SecSign ID Login", $extPath, "true");
    } else {
      $authenticated = $secsignid->validateLogin($_POST);
      if($authenticated === true){
        // User is logged in
        $user_secsign_id = $_POST['secsigniduserid'];
      }
    }

    3. Unsere APIS

    Wir haben eine stetig wachsende Liste an APIs und Plugins um die SecSign ID Zwei-Faktor Authentifizierung einfach und schnell in jedes Projekt zu integrieren.
    Wir bieten nicht nur APIs in zahlreichen Programmiersprachen, sondern auch Plugins für CMS, Server und VPN Umgebungen, oAuth2 und zahlreiche mehr. Die Plugins nutzen unsere APIs und bieten zusätzliche Funktionen, zum Beispiel Nutzer Management, einfache und native Installation, Logging oder die Integration in Firewalls oder Active Directories.

    Das JIRA Plugin beispielsweise nutzt die JAVA-API. Die PHP-API und JS-API wird von WordPress, Joomla, Drupal, Typo3 und vielen anderen genutzt. Die ASP.net/C#-API wird für die Windows und Cisco VPN genutzt und die C-API findet Verwendung um Unix SSH Services zu schützen. Die Objective-C API wird für unsere AppleTV und iPhone und iPad Apps genutzt.

    available_apis

    4. Erfahren Sie mehr

    Sie können die SecSign ID Zwei-Faktor Authentifizierung und den Zwei-Faktor Login durch eine einfach Integration des Plugins in Ihre Website oder Ihre Testumgebung kennenlernen. Oder testen Sie den Login auf unserer Website, ohne sich vorher zu registrieren. Sie haben bereits eine SecSign ID oder hätten gerne eine? Loggen Sie sich jetzt ein und nutzen Sie das Portal oder registrieren Sie sich ganz unkompliziert.

    Erfahren Sie selbst, wie schnell und unkompliziert der Login Prozess mit der Challenge-Response Authentifizierung mit 2048-bit Schlüsselpaaren ist. Sie brauchen keine Passwörter, und es werden keine vertraulichen Logindaten übertragen. Einfache Integration und unkomplizierte Nutzung.

    Für mehr Informationen zum patentierten SafeKey Verfahren finden Sie hier.

    Falls Sie eine API für eine Programmiersprache vermissen kontaktieren Sie uns unverbindlich. Falls Sie Hilfe mit der Integration in ein existierendes System brauchen oder kein passendes Plugin für Ihr Content Management System finden, kontaktieren Sie unser Support Team und wir helfen Ihnen gerne weiter.

    Ihr eigener ID-Server

    Die Inhouse Installation der SecSign ID bietet Ihnen die Flexibilität, sich mit Ihren bevorzugten Server, Services und Geräten zu verbinden. Passen Sie die SecSign ID Ihrer Unternehmensmarke an!

    your_own_id

    Warum sollte ich SecSign nutzen?

    Inhouse oder Cloud Lösungen

    Unsere Lösungen lassen sich leicht anpassen: Wählen Sie zwischen der durch uns betriebenen SecSign Cloud oder betreiben Sie selber den SecSign Authentifizierungsserver Inhouse oder in einem Rechenzentrum Ihrer Wahl. Mehr zum Inhouse Zwei-Faktor Authentifizierungsserver

    Einfache Anpassung an Ihre Bedürfnisse

    Wir passen die App an ihre Unternehmens Look-and-Feel an. Zwei-Faktor Authentifizierung angepasst an Ihre Bedürfnisse, für Ihre Kunden.

    Anwendungsfertiges SDK

    Integrieren Sie die SecSign Zwei-Faktor Authentifizierung in existierende Apps mit unserem SDK. Es könnte nicht einfacher gehen.

    Unkompliziertes Nutzer-Management

    Nutzen sie den Zwei-Faktor Authentifizierungsserver zum Schutz Ihres Active Directory/LDAP. Ihr individuelles Identity and Access Management System, beispielsweise mit verpflichtenden Updates und zahlreichen Sicherheitseinstellungen.

    Schützen Sie ALLE Logins

    Integration in sämtliche Login-Umgebungen: Web, Local, VPN, Remote Desktop, Mobile Logins und viele mehr.

    Plugins für alle Anwendungsgebiete

    Komplexe Integrationen gehören der Vergangenheit an: SecSign bietet Ihnen Plugins für nahezu alle Umgebungen.

    SecSign 2FA