Technische Details zum Zwei-Faktor Authentifizierungsserver

14.12.2016 5 Minuten Lesedauer
Inhaltsverzeichnis

Der SecSign Zwei-Faktor Authentifizierungsserver ist leicht zu integrieren und spart Ressourcen. Sie können ihn komfortabel über einen Installationsclient starten oder von unseren Support Kollegen einrichten lassen. Profitieren Sie von unseren individuellen Initialisierung, von der auslieferungsfertigen vorkonfigurierten VM bis zum Java Server jar.

report

Technisches White Paper

Technisches White Paper

Sie brauchen ausführliche Informationen zu den Besonderheiten und Bedienung der SecSign ID oder des SecSign Portals?






    Datenschutz:

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

    Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

    Plattformunabhängige Lösungen

    Plattformunabhängige Lösungen

    • Unkomplizierte Integration in bestehende Infrastrukturen
    • Unterstützung für bestehende SQL Datenbanksysteme
    • SecSign ID mobile Nutzerauthentifizierung im Internet oder Intranet
    • Die SecSign ID mobile App unterstützt mehrere ID Server
    • Jede Installation der App kann mehrere Nutzer IDs unterstützen
    • Unterstützung für die komplette Installation und Integration
    • Unterstützung für die Verbindung von LDAP, Active Directory und ähnlichen Services verfügbar
    • Maßgeschneiderte Installation für komplexe Single-Sign On Systeme
    Optionen für die Installation

    Optionen für die Installation

    Kombinieren Sie die SecSign Inhouse Lösungen

    Inhouse Installation des SecSign ID Servers für sichere Authentifizierung

    -oder-

    Kombinierte Inhouse Installation des SecSign Portals und Cloud SecSign ID Servers

    -oder-

    Nutzen Sie den Cloud-Server

    Mehr Informationen
    Systemvorraussetzungen

    Systemvorraussetzungen für Inhouse Lösungen

    Die Vorraussetzungen für die Installation des SecSign ID Servers hängen von der gewählten Art der Installation und der Datenbankoption ab. Der SecSign ID Server läuft so ressourcenschonend, dass er sogar auf einem Raspberry Pi installiert werden kann.

    Installationstyp Betriebssstem Datenbanktyp Datenbankoptionen
    Eigene Server-Installation Jedes OS, dass Java Runtime Environment unterstützt, f.i.
    Windows, Linux oder Mac OS (AIX und andere Möglichkeiten)
    Einen existierenden Server nutzen
    • IBM DB/2 LUW Version 10 (*)
    • IBM DB/2 AS400
    • IBM DB2 z/OS Version 10 (*)
    • Microsoft SQL Server 2012 (*)
    • MySQL (mit InnoDB storage engine) Version 5.1.30 (*)
    • Oracle Version 10 (*)
    • PostgreSQL Version 9.0 (*)
    • Andere SQL Datenbanken mit individueller Integration
    Eine freie Datenbank nutzen (optional auf dem gleichen Server wie der SecSign ID Server)
    • Derby (standardmäßig unterstützt)
    • MySQL (mit InnoDB storage engine) Version 5.1.30 (*)
    • Oracle 12c Express Edition (*)
    • PostgreSQL Version 9.0 (*)
    • Maria DB Version 10.1
    Ready-made oder turnkey Virtual Appliance (VMWare or VirtualBox) VM: Linux Ubuntu 64-bit Eine vorinstallierte Datenbank nutzen Oracle 12c Express Edition

    (*) oder neuere Versionen

    Datenspeicher Hardware Voraussetzungen

    Datenspeicher Hardware Voraussetzungen

    Komponente Voraussetzungen
    CPU
    • 1 CPU Core empfohlen für > 2000 Nutzer (zusätzlich zum Betriebssystem)
    • Kein zusätzlicher CPU Core benötigt bei < 2000 Nutzern
    RAM
    • 2 GB empfohlen (zusätzlich zum Betriebsystem)
    • Kein zusätzlicher RAM benötigt bei < 2000 Nutzern
    Disk
    • Wenn Datenbank nicht im gleichen VM installiert ist, wird nur Platz für die Logdatei benötigt.
    • Wir empfehlen, dass immer 1 GB frei sein sollte, damit die Logdateien wachsen können (Log-Dateien werden täglich gezipped und monatlich überschrieben).
    • Wenn Datenbank im gleichen VM installiert ist, muss der entsprechende Datenspeicherplatz aufaddiert werden.
    Speicherplatz
    • Die SecSign ID braucht nur minimalen Speicherplatz für nicht vertrauliche Daten in der Datenbank (es werden in der Datenbank oder auf Ihrem Server keine Passwörter generiert, genutzt oder gespeichert).
    • Auch mit >2000 Nutzern sollte 1 GB ausreichend sein für die Datenbankdaten (zusätzlich zu den entsprechenden Voraussetzungen der Datenbank).
    • Zur Sicherheit wird 2 GB Datenbank Tablespace empfohlen (für gesamten aktiven Daten plus temporärer oder DB Log Dateien).

    Ihr eigener ID Server

    Die Inhouse Installation der SecSign ID bietet Ihnen die Flexibilität, dich mit Ihrem bevorzugten Server, Services und Geräten zu verbinden. Passen Sie die SecSignID Ihrer Unternehmensmarke an!

    Mehr Erfahren
    On Premise 2FA ID

    Letzte Blog Einträge, Neuigkeiten & Funktionen

    SecSign Portal Neuerungen

    Die neuesten SecSign Portal Updates ermöglichen unseren Nutzern eine noch einfacherere und sicherere Bedienung. History Notiznotifikationen Dateien markieren Softkey Dateien beim Upload signieren Hochgeladene Da ...

    Mehr Lesen

    Zwei-Faktor Authentifizierung (2FA) vs. Zwei-Schritt Authentifizierung (2SA)

    Zwei-Faktor Authentifizierung und Zwei-Schritt Authentifizierung sind zwei Möglichkeiten, den Login Ihrer Nutzer abzusichern. Beide Optionen können, abhängig von Ihren Anforderungen und Bedingungen, Ihren Nutzern eine sichere A ...

    Mehr Lesen

    Crowd SSO

    Inhalt Vorbedingungen für die Einrichtung Installieren und Einrichten der einzelnen Komponenten als Server-Anwendung Einrichten von Crowd für die zentrale Benutzerverwaltung Einrichten der Applikation (z.B. JI ...

    Mehr Lesen
    SecSign 2FA