Active Directory und LDAP

15.12.2016 5 Minuten Lesedauer
Inhaltsverzeichnis

Integrieren Sie Ihr Active Directory mit SecSign

In den meisten Setups sind die Nutzer in Nutzerverwaltungsdiensten wie ein Active Directory gesichert, und ein neues System, beispielsweise eine Zwei-Faktor Authentifizierung, sollte sich nahtlos an das bestehende System anpassen. Mit SecSign haben Sie eine Lösung, die für AD, LDAP und anderen Nutzermanagementsysteme gebaut wurde. Einfaches und sicheres Rollout, komfortables Nutzermanagement und zahllose Erweiterungen für das Anbinden von Anwendungen.

Logins schützen

Schützen Sie Ihre Logins mit der SecSign ID 2FA

Die folgende Grafiken zeigt Ihnen exemplarisch, wie Ihr Setup mit der SecSign ID 2FA beschützt werden kann und Ihre Daten gesichert werden, im Vergleich zu Ihrem ungeschütztem Setup ohne die SecSign ID 2FA.

Ohne Ihr SecSign ID Setup sind Ihre Daten Angreifern schutzlos ausgeliefert.

Sie können die SecSign ID Authentifizierung angebunden an Ihr AD individuell auf Ihre Anforderungen, Setup und Präferenzen anpassen. Schützen Sie alle Services mit dem entsprechenden SecSign ID 2FA Plugin, um eine sichere Authentifizierung über Ihr AD zu garantieren. Oder nutzen Sie die komfortable SAML Einstellung und verwalten Sie alle Nutzer und Einstellungen zentral.

Mit dem SecSign ID Plugin, SAML, ADFS oder einem individuellen Setup ist Ihr Setup gegen alle Attacken geschützt: externe Attacken, wiedergenutzte Passwörter und mehr. Sie können einen individuellen Service absichern, oder mehrere Anwendungen gleichzeitig.
Sie können einen Service absichern, oder mehrere Services gleichzeitig. Verbinden Sie Ihr AD für optimale Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit, inklusive optionalem zusätzlichem Passwortschutz (Zwei-Schritt Authentifizierung) oder der regulären Zwei-Faktor Authentifizierung ohne komplexe Passwörter.

Verbinden Sie Ihr Active Directory und profitieren Sie von maximaler Sicherheit, einem komfortablen Rollout und umfangreichem Nutzermanagement.

Login

Überblick über die Integration und den Login

Das folgende Diagram bietet einen Überblick über die Integration des AD mit Ihrem SecSign ID Setup.

Per Default ist hier ein Web Service als zu schützende Anwendung dargestellt. Über das Drop-down Menu können Sie andere Anwendungen auswählen, um Informationen zur entsprechenden Integration mit 2FA zu erhalten.

SecSign ID Integration

Please configure your desired integration of the SecSign ID Two Factor Authentication

Choose a system, where you want to add the secure login

Do you need your own ID Server inside your protected network or prefer if we manage and maintain it for you

The location to save the assigned SecSign IDs to a user account or the IDM alltogether

System to protect
?
The System you want to protect - Choose a system, where you want to add the secure login
SecSign ID Server location
?
Do you need your own ID Server inside your protected network or prefer if we manage and maintain it for you
User account location
?
The system to save the assigned SecSign IDs to a user account or the IDM alltogether
edit the settings to change the integration
Authentication
2FA
2FA blind
2FA no AP
2SA
2SA no AP
2SA blind
OTP
Enrollment
Custom ID
Pattern
IDP Custom Website
Enrollment initiated by SP
Enrollment with IDM
Show Network
Hide Network
Fullscreen
Request Solution
x
The authentication was successful

Die folgende Seite gibt einen Überblick über die Integration Ihres Active Directories mit der 2FA. Das technische Tutorial zur Integration finden Sie hier.

Das Active Directory wird genutzt, um Ihre Nutzer zu verwalten und die Authentifizierungsanfrage an den entsprechenden Service weiterzuleiten (Beispielsweise RDP, Atlassian SAML SSO). Um Ihre Nutzer bei der Authentifizierung und Login zu schützen, müssen Sie das entsprechende Plugin auswählen, beispielsweise Atlassian, Windows RDP, WordPress oder andere.

Key Facts

Key Facts für die Nutzung Ihres Active Directory

Sie können Ihr SecSign ID Inhouse Setup mit Ihrem Active Directory verbinden, um die Nutzerregistrierung und -management zu vereinfachen.

Key Facts
  • Verbinden Sie Ihr AD bequem mit Ihrem SecSign ID Inhouse Setup, beispielsweise über LDAP Konnektoren.
  • Sie können das Active Directory nutzen, um Ihre Nutzer bequem zu registrieren und die 2FA zu aktivieren.
  • Die 2FA Vorraussetzungen und Regeln können für komplette AD Nutzergruppen verwaltet, aktiviert und deaktiviert werden.
  • Sie können den AD Zugang mit SAML schützen, oder SAML nutzen um externe Cloud Services zu verbinden, beispielsweise Atlassian Cloud Services.
  • Sie können das Active directory mit oder ohne Schema Erweiterung integrieren.
  • Sie können sich entscheiden ob Sie Ihr Active Directory weiter für die Nutzerverwaltung nutzen und der SecSign ID Server nur die 2FA ID bereit stellt, oder ob Sie den SecSign ID Server als komplette IdM Lösung nutzen.
  • Integration

    Technisches Tutorial für die Integration

    Das umfassende Tutorial zur technischen Integration und Setup des Active Directories kann hier eingesehen werden.

    AD Technisches Tutorial
    Plugins

    Plugins

    Wenn Sie Ihr Active Directory mit der SecSign ID 2FA integrieren, können Sie Ihre Nutzer komfortabel und schnell für die 2FA registrieren. Um Ihr 2FA Setup zu vervollständigen brauchen Sie dann nur noch die entsprechenden 2FA Plugins.
    Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe bei der Auswahl des entsprechenden Plugins benötigen, oder falls Sie andere Fragen haben.

    Welche Plugins brauchen Sie?

    Plugin Überblick
    IdM

    Umfangreiche IdM Lösung

    Verwalten Sie Ihre Nutzer, Authentifizierungssetup, Endpoint Monitoring und Sicherheitseinstellungen komfortabel in einem Setup. Mit der SecSign ID brauchen Sie nur ein Setup.

    Sichern und verwalten Sie Ihre Nutzer und Ihre Daten mit einer komfortablen und intuitiven Lösung.

    Mehr Informationen über das SecSign IdM
    Registrierung

    Registrieren Sie Ihre Active Directory Nutzer für die 2FA

    Wenn Sie Ihr Active Directory verbinden haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Nutzer zu registrieren. Die Nutzerregistrierung kann vollständig auf Ihre Anforderungen angepasst werden. Mehr Informationen über die Nutzerregistrierung finden Sie hier.
    2FA Registrierung

Ihr eigener ID Server

Die Inhouse Installation der SecSign ID bietet Ihnen die Flexibilität, dich mit Ihrem bevorzugten Server, Services und Geräten zu verbinden. Passen Sie die SecSignID Ihrer Unternehmensmarke an!

Mehr Erfahren
On Premise 2FA ID

Letzte Blog Einträge, Neuigkeiten & Funktionen

SecSign Portal Neuerungen

Die neuesten SecSign Portal Updates ermöglichen unseren Nutzern eine noch einfacherere und sicherere Bedienung. History Notiznotifikationen Dateien markieren Softkey Dateien beim Upload signieren Hochgeladene Da ...

Mehr Lesen

Zwei-Faktor Authentifizierung (2FA) vs. Zwei-Schritt Authentifizierung (2SA)

Zwei-Faktor Authentifizierung und Zwei-Schritt Authentifizierung sind zwei Möglichkeiten, den Login Ihrer Nutzer abzusichern. Beide Optionen können, abhängig von Ihren Anforderungen und Bedingungen, Ihren Nutzern eine sichere A ...

Mehr Lesen

Crowd SSO

Inhalt Vorbedingungen für die Einrichtung Installieren und Einrichten der einzelnen Komponenten als Server-Anwendung Einrichten von Crowd für die zentrale Benutzerverwaltung Einrichten der Applikation (z.B. JI ...

Mehr Lesen
SecSign 2FA