Erleben Sie wie einfach es ist, sich sicher im Internet zu authentifizieren

Mit unserer kostenlosen App können Sie sich eine eigene SecSign ID erstellen und sich dadurch sicher authentifizieren

Demo Login Öffnen

Zwei-Faktor-Authentifizierung ist neu für Sie?

Das ist gar kein Problem! Auf unserer Übersichtsseite erfahren Sie alles, was eine Zwei-Faktor-Authentifizierung eigentlich ist und welche Vorteile sie gegenüber bisherigen Authentifizierungsmethoden bietet.

Sie lieben Details?

Wir auch! Deshalb haben wir Ihnen eine Übersicht der Anfragen, die zwischen Client, Server und Webservice übermittelt werden erstellt.

about screen

Erster Schritt: Erstellen einer SecSign ID

Wenn Sie bereits eine SecSign ID besitzen, können Sie direkt weiter zu Schritt Zwei

1. Downloaden Sie die SecSign-App

Downloaden & Installieren Sie die SecSign App

Unsere App erhalten Sie kostenlos im Google Play Store (Android), im Apple App Store (iPhone bzw. iOS), im Mac Store (Mac OS X) oder als Download für Windows Desktop. Einfach kostenlos herunterladen und sofort loslegen!

Sie bevorzugen eine individuelle Lösung? Wir bieten die SecSign ID App als White Label App (mit Ihrem Custom Design) an, oder integrieren Sie alle Funktionen in eine bestehende App mittels SDK. Mehr erfahren

App Store Google Play Store
MAC Store Windows Store

2. Öffnen Sie die SecSign App

Und wählen Sie einen einfachen Nutzernamen (Ihre SecSign ID)

Dies ist in Zukunft die einzige Eingabe für den Login. Sie müssen sich keine komplexen Namen mit Nummern oder Sonderzeichen ausdenken, ein einfacher Name genügt. Der Nutzername ist nicht vertraulich, Sie können beispielsweise auch Ihre Email-Adresse oder Initialen nutzen.

Tipp: Haben Sie individuelle Anforderungen an die IDs Ihrer Nutzer, zum Beispiel eine Firmenadresse oder bestehende Nutzernamen? Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für den Rollout an, der Ihre individuellen Unternehmensstandards erfüllt. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Nutzernamen wählen

3. Folgen Sie den Anweisungen in der App

Sichern Sie Ihre SecSignID auf Ihrem Gerät ab.

Im nächsten Schritt sichern Sie Ihre SecSign ID ab. Unter IOS (Apple) ist standardmäßig die Fingerabdruck-/Gesichtserkennung voreingestellt. Bei Android ist die Absicherung via PIN aktiviert. Dies können Sie später in den Einstellungen ändern und somit auch unter IOS die Absicherung via PIN aktivieren, oder unter Android die Fingerabdruckerkennung verwenden.

Ist die Absicherung mittels PIN eingestellt, werden Sie nun aufgefordert, einen PIN bzw. ein Passwort einzugeben.

Wichtig: der PIN wird niemals übertragen, oder außerhalb Ihres Endgerätes gespeichert. Er dient lediglich zur Authentifizierung und somit zur Absicherung Ihrer SecSignID.
Kunden mit einer Custom App können festlegen, welcher Zugriffschutz automatisch genutzt werden soll.

SecSign ID absichern

4. Erstellung abgeschlossen

Sie haben nun Ihre eigene SecSign ID

Nachdem Sie den Anweisungen in der App gefolgt sind ist die Erstellung abgeschlossen und Sie sehen nun die Übersichtsseite der App. Hier sehen Sie die von Ihnen erstellten IDs.

Nutzen Sie unseren Demo Login, um den Authentifizierungsablauf mit Ihrer SecSign ID zu testen

SecSign ID absichern
video2 video1 video2 video2

Zweiter Schritt: Testen der Zwei-Faktor-Authentifizierung

Hier zeigen wir Ihnen den Ablauf der Zwei-Faktor-Authentifizierung anhand unseres SecSign Portals. Danach können Sie den Ablauf direkt selbst ausprobieren, indem Sie sich am SecSign Portal anmelden.

1. Eingabe Ihrer SecSign ID

Melden Sie sich mit Ihrer SecSign ID (dem Nutzernamen) an.

Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu verwenden, und sich somit sicher im Internet zu authentifizieren, geben Sie Ihre SecSign ID in das dafür vorgesehene Loginfeld ein und schicken Sie es ab. Danach erscheint das Zugangssymbol im Browser.

Wichtig: Es werden für das Login niemals vertrauliche Daten in Ihrem Browser eingegeben, oder verwendet!

step1
step1

2. Sehen Sie auf Ihr Gerät

Die SecSign App schickt Ihnen nun eine Benachrichtigung

Sie bekommen eine Benachrichtigung mit der Authentifizierungsanfrage. Wählen Sie die Benachrichtigung aus und es öffnet sich die SecSign ID App. Wählen Sie hier Ihre ID aus.

Sollten Sie keine automatische Beanchrichtigung erhalten haben, öffnen Sie die App und tippen Sie auf Ihre ID.

SecSign ID absichern

3. Verifizieren Sie sich

mittels PIN, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung

Nachdem Sie die Anfrage akzeptiert haben, werden Sie nun aufgefordert sich zu verifizieren. Abhängig von den App-Einstellungen, werden Sie aufgefordert, Ihren PIN bzw. Passcode einzugeben, oder sich mittels Fingerabdruck-/ Gesichtserkennung zu authentifizieren.
Dieser Schritt dient dazu, sich als Besitzer der SecSign ID zu verifizieren.

Wichtig: Der PIN wird niemals übertragen, oder auf einem Server gespeichert.

Tipp: Sie können Ihre Verifizierungseinstellungen ganz einfach in der App ändern, indem Sie auf dem Startbildschirm links oben auf "Bearbeiten" tippen und dann Ihre ID auswählen. Unter "Schutz des privaten Schlüssels" können Sie dann die Fingerabdruck-, oder PIN-Option auswählen.

SecSign ID absichern

4. Zugangssymbol auswählen

Um Ihre Identität zu bestätigen

Wählen Sie in der SecSign App das Symbol aus, dass dem im Loginfeld des Browsers entspricht. Damit wird bestätigt, dass Sie den Login initiiert haben und der Authentifizierungsprozess wird abgeschlossen.
Alternativ können Sie sich auch ohne das Zugangssymbol anmelden.

Sie haben sich nun erfolgreich via Zwei-Faktor-Authentifizierung angemeldet.

step4
step4
video1 video2 video1 video2

Probieren Sie es selbst aus

Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung einmal selbst ausprobieren möchten, können Sie dafür unser Testlogin ausprobieren oder das kostenlose SecSign Portal nutzen.
Schließen

SecSignID Demo Login

Testen Sie den einfachen und sicheren Login. Laden Sie sich die App herunter und registrieren Sie Ihre kostenlose SecSign ID.

Geben Sie Ihre SecSign ID im Eingabefeld ein

Schließen