Sie haben sich entschieden, eine Zwei-Faktor Authentifizierung für Ihr Setup einzuführen. Was sind die nächsten Schritte? Die Anmeldung Ihrer Nutzer sollte einfach und intuitiv verlaufen, und nicht in zahlreichen HR Meetings und Diskussionen durchgekaut werden.
Mit dem SecSign ID Enrollment können Sie Ihre Nutzer in wenigen Schritten und mit minimalem administrativen Aufwand anmelden und verwalten.
Für die Zwei-Faktor Authentifizierung gibt der Nutzer seine ID an.
Die ID ist nicht vertraulich, es kann ein einfacher Name basierend auf Ihren Anforderungen sein (Beispielsweise Email-Adresse, existierender Nutzername). Die ID identifiziert den Nutzer für die Authentifizierung, so wie ein regulärer Nutzername.
Während der Registrierung des Nutzers für die 2FA kann dieser seine SecSign ID definieren, oder der Administrator bestimmt eine festgelegte ID im Vorfeld.
Als Alternative zur einfachen Zwei-Faktor Authentifizierung kann auch die Zwei-Schritt Aktivierung durch den Administrator aktiviert werden. Hier muss der Nutzer erst seinen Nutzernamen und Passwort angeben, und kann sich dann im nächsten Schritt mit der Zwei-Faktor Authentifizierung sicher authentifizieren.
Die ID wird mit dem existierenden Nutzer im Nutzermanagementsystem, beispielsweise dem Active Directory, verbunden. Mehr Informationen zur Integration mit existierenden Nutzermanagementsystemen finden Sie hier
Mit der SecSin ID Nutzerregistrierung können Sie komfortabel alle Nutzer für die Zwei-Faktor Authentifizierung freischalten – alte und neue Nutzer und individuell auf unterschiedliche Sicherheitsniveaus angepasst.
Nutzen Sie den SecSign ID 2FA Server als einfache 2FA Erweiterung für Ihr existierendes Nutzermanagementsystem, oder erweitern Sie Ihr Nutzermanagement mit dem SecSign ID Server als alleiniges Nutzermanagementsystem (IDM), für die einfache und sichere Verwaltung Ihrer Daten und Nutzer. Vereinfachen Sie die Verwaltung Ihrer Nutzer und sichern Sie sie gleichzeitig mit dem SecSign IDM, ganz ohne zusätzliche Nutzerverwaltungssysteme (Beispielsweise AD).
Behalten Sie Ihr bestehendes Nutzerverwaltungssystem und verwenden Sie den SecSign ID Server nur für die 2FA
Sie verwalten Ihre Nutzer bereits in Ihrem Nutzerverwaltungssystem, beispielsweise Active Directory, Atlassian Crowd oder ähnliches. Ihr Nutzerverwaltungssystem (zum Beispiel Active Directory) ist mit dem Inhouse SecSign ID Server verbunden. Die individuellen Nutzeraccounts werden eindeutig jeweils einer 2FA ID (SecSign ID) zugeordnet. Die können hier entweder die Nutzer direkt im Nutzerverwaltungsdienst (beispielsweise mit einer Schmemaerweiterung im Active Directory) zuordnen, oder direkt im SecSign ID Server (ohne Änderungen in Ihrem Nutzerverwaltungssystem).
Nutzer können entweder automatisch oder manuell durch den Administrator mit Ihrer individuellen 2FA ID (SecSign ID) verbunden werden, ganz nach Ihren Anforderungen. Um die Nutzer automatisch mit Ihrer individuellen ID zu verbinden, kann das QR Code Verfahren genutzt werden. Dafür meldet der Nutzer sich mit seinen regulären Nutzerdaten (des Nutzermanagementsystems) entweder bei der Website des Services direkt (beispielsweise Atlassian), einer Custom Enrollment Website Ihrer Firma oder über die Custom SecSign ID App an. Nach Angabe seiner Daten wird dem Nutzer ein QR-Code oder ein on-boarding Code angezeigt, mit dem er seine 2FA ID mit der SecSign ID App aktivieren kann. Registrierungs-Optionen (beispielsweise QR-Code, vordefinierte Benutzernamen) für die Nutzer können individuell bestimmt werden, um Ihren Anforderungen zu entsprechen.
Importieren Sie Ihre Nutzerdaten auf den ID Server
Diese Option bietet Ihnen die Möglichkeit, den SecSign ID Server sowohl Inhouse als auch in einer Cloud Ihrer Wahl als Nutzermanagementserver für alle Ihre Nutzer zu verwenden. Die Registrierung für Ihre Nutzer können Sie individuell anpassen.
Die Registrierung, Anmeldung und Verwaltung neuer Nutzer oder eines neuen Nutzermanagementsystems kann mit dem SecSign ID Setup einfach und komfortabel abgeschlossen werden. Sie entscheiden hierbei, wie sicher die Identifizierung der neuen Nutzer ablaufen muss.
Einfache Aktivierung
Sie benötigen keine starke Identifizierung Ihrer Nutzer für die Registrierung, sie können sich ohne zusätzliche Bestätigung ihrer Identität für die 2FA anmelden. Dafür senden Sie einfach Aktivierungslinks an die Nutzer, beispielsweise über Email.
Hochsicherheitsaktivierung
Sie benötigen zusätzlichen Schutz bei der Identifizierung Ihrer Nutzer. Dieser Schutz kann individuell von Ihnen definiert werden, beispielsweise Identifizierung mit PostID, VideoID, oder postalisch.
Nutzerregistrierung und Anmeldung sind mit SecSign intuitiv auf Ihr Firmensetup anpassbar. Verbinden Sie Ihr Nutzermanagementsystem (beispielsweise Active Directory) oder nicht, verwalten Sie die Registrierung Administratorenbasierend oder Nutzerbasierend. Wir bieten Lösungen, die sofort für sämtliche Schnittstellen einsatzbereit sind, oder individuell auf Sie zugeschnittene Lösungen.
Der Administrator definiert den Aufbau der ID, beispielsweise die Email-Adresse der Nutzer oder bereits existierende Nutzernamen. Er verlinkt das Nutzermanagmentsystem (beispielsweise Active Directory) mit dem SecSign ID Inhouse Server. Die Verlinkung des Nutzernamens mit der ID erfolgt in nur einem einfachen Schritt. Dem Nutzer wird automatisch der QR-Code zur Aktivierung der ID präsentiert, entweder über Email, Mail oder individuellem Aktivierungslink.
Der Nutzer aktiviert die ID auf seinem Smartphone, indem er den QR-Code mit seiner SecSign ID App scannt oder den Anweisungen des Aktivierungslinks folgt (für Nutzer ohne Smartphone). Der Nutzer kann daraufhin die 2FA sofort und automatisch an allen vom Administrator definierten Zugangspunkten nutzen.
* Sie müssen hier keinerlei Daten auf unsere Server übertragen und behalten stets die vollste Kontrolle.
Der Administrator definiert den Aufbau der ID, beispielsweise die Email-Adresse der Nutzer oder bereits existierende Nutzernamen. Er verlinkt das Nutzermanagementsystem (beispielsweise Active Directory) mit dem SecSign ID Inhouse Server. Der Nutzer downloaded die von SecSign ID bereitgestellte Custom 2FA App aus dem App Store, loggt sich mit seinen regulären Nutzerdaten ein (Benutzername und Passwort) und wird, nach der erfolgreichen Authentifizierung mit seinen Zugangsdaten, automatisch eine ID zugewiesen. Er kann dann die ID mit der Custom 2FA Firmenapp zur Authentifizierung für Firmenlogins nutzen.
Unsere Entwickler kümmern sich um die Erstellung der Custom ID App mit allen Funktionen – alles inklusive!
* Sie müssen hier keinerlei Daten auf unsere Server übertragen und behalten stets die vollste Kontrolle.
Der Nutzer downloaded die von SecSign ID bereitgestellte Custom 2FA App aus dem App Store, loggt sich mit seinen regulären Nutzerdaten ein (Benutzername und Passwort). Er kann sich dann eine individuelle ID selber auswählen, welche automatisch mit seinem Nutzerkonto im Firmensystem verbunden wird. Diese ID kann dann direkt für alle Firmenlogins genutzt werden, für die die 2FA aktiviert wurde.
Unsere Entwickler kümmern sich um die Erstellung der Custom ID App mit allen Funktionen – alles inklusive!
* Sie müssen hier keinerlei Daten auf unsere Server übertragen und behalten stets die vollste Kontrolle.
Der Nutzer lädt sich selbständig die SecSign ID App aus dem App Store und wählt sich individuell selber eine ID aus. Diese ID wird an den Administrator weitergeleitet, welcher die ID mit dem entsprechenden Nutzeraccount verbindet (beispielsweise Active Directory). Sobald der Administrator die ID mit dem Nutzeraccount verlinkt hat, kann der Nutzer diese ID für alle Firmenlogins genutzt werden, für die die 2FA aktiviert wurde.
Manche Dienste brauchen bei der Nutzerregistrierung zusätzliche Schritte, beispielsweise für Atlassian Crowd, manche SSO Setups oder Setups die sowohl interne als auch externe Nutzer verwalten.
SecSign bietet komfortable, sichere und einfache Möglichkeiten, Ihre Nutzer in jedem dieser Szenarien zu registrieren. Kontaktieren Sie uns einfach mit Informationen über Ihre Anforderungen und wir helfen Ihnen weiter.
Contact usJedes Setup ist unterschiedlich, genau wie Ihre individuellen Anforderungen. Die folgenden Registrierungs- und Aktivierungsabläufe kann Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten der SecSign ID Aktivierung aufzeigen. Die Registrierung ist allerdings nicht auf diese Beispiele begrenzt. Für mehr Informationen über die individuellen und anpassbaren Registrierungsoptionen lesen Sie bitte die Tutorials zur Custom App, Atlassian Crowd oder kontaktieren Sie uns für auf Ihre Anforderungen angepasste Optionen.
Unsere Lösungen lassen sich leicht anpassen: Wählen Sie zwischen der durch uns betriebenen SecSign Cloud oder betreiben Sie selber den SecSign Authentifizierungsserver Inhouse oder in einem Rechenzentrum Ihrer Wahl. Mehr zum Inhouse Zwei-Faktor Authentifizierungsserver
Wir passen die App an ihre Unternehmens Look-and-Feel an. Zwei-Faktor Authentifizierung angepasst an Ihre Bedürfnisse, für Ihre Kunden.
Integrieren Sie die SecSign Zwei-Faktor Authentifizierung in existierende Apps mit unserem SDK. Es könnte nicht einfacher gehen.
Nutzen sie den Zwei-Faktor Authentifizierungsserver zum Schutz Ihres Active Directory/LDAP. Ihr individuelles Identity and Access Management System, beispielsweise mit verpflichtenden Updates und zahlreichen Sicherheitseinstellungen.
Integration in sämtliche Login-Umgebungen: Web, Local, VPN, Remote Desktop, Mobile Logins und viele mehr.
Komplexe Integrationen gehören der Vergangenheit an: SecSign bietet Ihnen Plugins für nahezu alle Umgebungen.
Sie haben die komplette Kontrolle über alle duplizierten IDs, Informationen über die Kopie mit Push-Notifikationen und speziellen Alerts und Nachrichten auf allen registrierten Geräten.
Mit der Inhouse Installation des SecSign ID Servers haben Sie die Flexibilität, Ihre bevorzugten Server, Dienste und Geräte sicher zu verbinden. Darüber hinaus können Sie die SecSign ID individuell mit Ihrem Firmendesign indidivuell anpassen.
Würden Sie gerne mehr über unsere innovativen und hochsicheren Lösungen zum Schutz von Nutzerkonten und empfindlichen Daten erfahren?
Nutzen Sie unser Kontaktformular und ein SecSign Kundenbetreuer wird innerhalb eines Arbeitstages Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Benötigen Sie Hilfe mit einem existierenden SecSign Account oder einer Produktinstallation? Die häufigsten Fragen haben wir in unseren FAQs zusammengefasst. Sie finden keine Lösung zu Ihrem Problem? Kontaktieren Sie den
Kundensupport
Ich Interessiere mich für