SecSign ID Plugin: Unix PAM - Überblick

16.12.2016 5 Minuten Lesedauer

Zwei-Faktor Authentifizierung für Unix PAM

Programmierschnittstelle für Authentifizierungsdienste zur Verfügung stellt. Statt die Einzelheiten der Authentifizierung in jeder Applikation neu zu formulieren, bietet die PAM-API einen standardisierten Dienst in Form von Modulen an. In einer Konfigurationsdatei können die Module einzelnen Diensten zugeordnet werden, ohne dafür die Software, die diese Dienste realisiert, neu kompilieren zu müssen. PAM steht inzwischen auf AIX, HP-UX, Solaris, Linux, FreeBSD, NetBSD, Mac OS X und DragonFly BSD zur Verfügung.

Integration

Integration des Plugins in Ihr Setup

SecSign ID Integration

Please configure your desired integration of the SecSign ID Two Factor Authentication

Choose a system, where you want to add the secure login

Do you need your own ID Server inside your protected network or prefer if we manage and maintain it for you

The location to save the assigned SecSign IDs to a user account or the IDM alltogether

System to protect
?
The System you want to protect - Choose a system, where you want to add the secure login
SecSign ID Server location
?
Do you need your own ID Server inside your protected network or prefer if we manage and maintain it for you
User account location
?
The system to save the assigned SecSign IDs to a user account or the IDM alltogether
edit the settings to change the integration
Authentication
2FA
2FA blind
2FA no AP
2SA
2SA no AP
2SA blind
OTP
Enrollment
Custom ID
Pattern
IDP Custom Website
Enrollment initiated by SP
Enrollment with IDM
Show Network
Hide Network
Fullscreen
Request Solution
x
The authentication was successful
WAS IST ZWEI-FAKTOR AUTHENTIFIZIERUNG?
PAM Setup

Sichern Sie Ihr PAM Setup ab


Installation

Das SecSignID PAM kann vielfältig genutzt werden um eine sichere 2FA bereit zu stellen
Installation

SSH 2FA

Beispiel Konfiguration um den SSH Zugriff mittels SecSignID Zwei-Faktor Authentifizierung abzusichern
Tutorial

FTP 2FA

Beispiel Konfiguration um den FTP Zugriff mittels SecSignID Zwei-Faktor Authentifizierung abzusichern.
Tutorial

Das SecSignID Pluggable Authentication Module kann vielfältig genutzt werden um eine sichere Zwei-Faktor Authentifizierung bereit zu stellen. So können SSH, FTP oder Apache HTTP Authentifizierungen mit einer sicheren Zwei-Faktor Authentifizierung abgesichert werden.

Sollen Dienste über einen RADIUS Server und Active Directory Authentifiziert werden, so stellen wir den SecSignID RADIUS Proxy bereit, welcher sich dann um die Zwei-Faktor Authentifizierung kümmert. Die SecSignIDs werden dann nicht mehr aus einer Konfigurationsdatei gezogen, sondern am Active Directory angefragt.

Authentifizierung

Ablauf der Authentifizierung

Der Nutzer gibt, am Beispiel einer SSH Verbindung, ganz normal seinen Nutzernamen und sein Passwort an. Einen Augenblick später erhält er eine Push-Notification auf sein Smartphone, wo er den Service-Namen und die Adresse sehen kann. Bestätigt er die Anfrage, wird die SSH Verbindung sofort aufgebaut.

So einfach läuft die 2-Step Zwei-Faktor Authentifizierung für den Nutzer ab und verhindert, dass unbefugte in das System eindringen können, selbst wenn das Passwort bekannt ist.

Ihr eigener ID Server

Die Inhouse Installation der SecSign ID bietet Ihnen die Flexibilität, dich mit Ihrem bevorzugten Server, Services und Geräten zu verbinden. Passen Sie die SecSignID Ihrer Unternehmensmarke an!

Mehr Erfahren
On Premise 2FA ID

Letzte Blog Einträge, Neuigkeiten & Funktionen

SecSign Portal Neuerungen

Die neuesten SecSign Portal Updates ermöglichen unseren Nutzern eine noch einfacherere und sicherere Bedienung. History Notiznotifikationen Dateien markieren Softkey Dateien beim Upload signieren Hochgeladene Da ...

Mehr Lesen

Zwei-Faktor Authentifizierung (2FA) vs. Zwei-Schritt Authentifizierung (2SA)

Zwei-Faktor Authentifizierung und Zwei-Schritt Authentifizierung sind zwei Möglichkeiten, den Login Ihrer Nutzer abzusichern. Beide Optionen können, abhängig von Ihren Anforderungen und Bedingungen, Ihren Nutzern eine sichere A ...

Mehr Lesen

Crowd SSO

Inhalt Vorbedingungen für die Einrichtung Installieren und Einrichten der einzelnen Komponenten als Server-Anwendung Einrichten von Crowd für die zentrale Benutzerverwaltung Einrichten der Applikation (z.B. JI ...

Mehr Lesen
SecSign 2FA