Ihr eigener ID Server
Die Inhouse Installation der SecSign ID bietet Ihnen die Flexibilität, dich mit Ihrem bevorzugten Server, Services und Geräten zu verbinden. Passen Sie die SecSignID Ihrer Unternehmensmarke an!
Mehr ErfahrenDie Verwaltung und individuelle Anpassung der Authentifizierungsoptionen ist mit dem SecSign ID Inhouse Setup einfach und unkompliziert zu realisieren. Der Administrator kann individuell Nutzer für alle Dienste, Authentifizierungen und App-Einstellungen anpassen. Das Administratoren-Panel bietet Ihnen umfangreiche Optionen für Nutzerverwaltung, Authentifizierungsoptionen, App-Einstellungen und Endpoint Monitoring. Das administrative Panel und die Funktionen können sowohl über das SecSign ID Server Dashboard erreicht werden, als auch direkt in existierende Managementservices eingebunden werden, beispielsweise mit der REST API. Ausführliche Informationen zum SecSign ID Inhouse Setup finden Sie auf der Übersichtsseite.
Das Design und Layout sowie die Optionen im Backend des SecSign ID servers sind individuell auf Ihre Designwünsche und Anforderungen anpassbar. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Einstellungen, Optionen und Funktionalitäten des administrativen Backends. Hierbei kann das Design und die Optionen des Panels individuell auf Ihre Anforderungen, Regulierungen und das Firmendesign angepasst werden. Sie können die Optionen und Einstellungen für das Endpoint Monitoring, App und Authentifizierungseinstellungen und -anforderungen anpassen sowohl Ihre Nutzer und das Einrichten neuer Nutzer individuell oder in der Gruppe verwalten.
Das administrative Panel zur Nutzerverwaltung kann dabei mit Ihrem bereits existierendem Nutzer Management System (beispielsweise Active Directory) verbunden werden, oder als alleinstehendes IdM (Identity Management Lösung) genutzt werden.
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen über die individuellen Anpassungsmöglichkeiten des administrativen Panels und der Custom ID App.
Das administrative Panel bietet umfangreiche Optionen für das Nutzermaangement sowie Endpoint Management. Es kann an ein existierendes Nutzermanagementsystem angebunden werden (beispielsweise Active Directory, LDAP), oder als alleinstehender Nutzerverwaltungsdienst (IdM) für interne und externe Nutzer sowie für alle Anwendungen und Zugangspunkte kombiniert genutzt werden. Nutzer können über das intuitiv zu benutzende administrative Panel verwaltet, aktiviert und überwacht werden. Dabei können Nutzern und Administratoren indivdiuell Zugangsrechte zugeordnet werden (beispielsweise das Nutzermanagement nur für Administratoren erreichbar oder Passwort-Änderungen nur über das Vier-Augen Prinzip durchführbar).
Nutzer können individuell oder in de Gruppe für die 2FA registriert werden, und Zugriffsrechte können temporär oder unbegrenzt widerrufen werden. Zugriffsrechte können, wie auch Selbst-Management oder Zugriff auf das Nutzermanagement, in Gruppen oder individuell angepasst werden.
Die Nutzerinformationen können über das administrative Panel im Einzelnen oder in der Gruppe verwaltet und analysiert werden. Der Administrator kann sowohl auf umfangreiche Nutzerverwaltungsoptionen als auch Optionen für das Endpoint Monitoring zugreifen. Er kann dem Nutzer bei der Aktivierung der Wiederherstellungsfunktion unterstützen, falls dieser sie nicht vor Verlust des Endgerätes aktiviert hat (oder die Wiederherstellungsfunktion direkt verpflichtend bei der Aktivierung der 2FA definieren). Datenaufzeichnung der Nutzer kann Ihren Anforderungen und Regulierungen angepasst werden.
Der Administrator hat Zugriff auf den Status der 2FA Aktivierung der Nutzer, SSPR Optionen, Status des Nutzers, Geräte, Wiederherstellungsoptionen und Statistiken. Er kann individuell oder in der Gruppe Regeln für die 2FA Aktivierung und Nutzung definieren, beispielsweise die Verpflichtende Aktivierung der Wiederherstellungsfunktion, verpflichtende Betriebssystemupdates für alte oder gefährdete Betriebssysteme, 2FA, 2SA (Authentifizierung mit Passwort gefolgt von einer 2FA), sowie Passwortregeln.
Der Administrator kann den SecSign ID Server als komplette IdM-Lösung (Nutzermanagementsystem) nutzen, inklusive der Erstellung neuer Nutzer für sämtliche Systeme. Wenn ein neuer Nutzer erstellt werden soll, kann der Administrator den Verlauf der 2FA Aktivierung bestimmen, beispielsweise via QR-Code Verfahren. Darüber hinaus kann er das Sicherheitslevel und Authentifizierungslevel jedes Nutzers definieren, von der Aktivierung über das PostIdent Verfahren zur persönlichen Aktivierung.
Zusätzlich zu den regulären Optionen des administrativen Panels und SecSign ID Servers als eigenständiges oder unterstützendes IdM (Nutzermanagementsystem), gibt es zahlreiche individuelle und optionale Funktionalitäten.
Die Inhouse Installation der SecSign ID bietet Ihnen die Flexibilität, dich mit Ihrem bevorzugten Server, Services und Geräten zu verbinden. Passen Sie die SecSignID Ihrer Unternehmensmarke an!
Mehr ErfahrenDie neuesten SecSign Portal Updates ermöglichen unseren Nutzern eine noch einfacherere und sicherere Bedienung. History Notiznotifikationen Dateien markieren Softkey Dateien beim Upload signieren Hochgeladene Da ...
Mehr LesenZwei-Faktor Authentifizierung und Zwei-Schritt Authentifizierung sind zwei Möglichkeiten, den Login Ihrer Nutzer abzusichern. Beide Optionen können, abhängig von Ihren Anforderungen und Bedingungen, Ihren Nutzern eine sichere A ...
Mehr LesenInhalt Vorbedingungen für die Einrichtung Installieren und Einrichten der einzelnen Komponenten als Server-Anwendung Einrichten von Crowd für die zentrale Benutzerverwaltung Einrichten der Applikation (z.B. JI ...
Mehr LesenWürden Sie gerne mehr über unsere innovativen und hochsicheren Lösungen zum Schutz von Nutzerkonten und empfindlichen Daten erfahren?
Nutzen Sie unser Kontaktformular und ein SecSign Kundenbetreuer wird innerhalb eines Arbeitstages Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Benötigen Sie Hilfe mit einem existierenden SecSign Account oder einer Produktinstallation? Die häufigsten Fragen haben wir in unseren FAQs zusammengefasst. Sie finden keine Lösung zu Ihrem Problem? Kontaktieren Sie den
Kundensupport
Ich Interessiere mich für